Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir speichern Informationen zu Analysezwecken und zur Verbesserung unserer Dienste. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Finanzbildung mit langfristigem Mehrwert
Wir haben in den letzten Jahren gemerkt, dass viele Menschen zwar über Investitionen sprechen, aber wenige wirklich verstehen, worauf es ankommt. Unser Bildungsprogramm startet im September 2025 und richtet sich an alle, die eigenständige Entscheidungen treffen möchten.
Das Besondere an unserem Ansatz ist die Kombination aus theoretischem Fundament und praxisorientierten Fallbeispielen. Wir setzen auf kleine Lerngruppen, damit jeder die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen und konkrete Situationen durchzuspielen. Die Themen reichen von Marktanalyse über Risikobewertung bis hin zu psychologischen Faktoren beim Investieren.
So läuft das Programm ab
Wir verzichten bewusst auf starre Vorträge. Stattdessen arbeiten wir mit realen Szenarien und aktuellen Marktbewegungen. Jede Einheit baut auf der vorherigen auf, sodass sich ein kohärentes Verständnis entwickelt.
01
Fundamentale Grundlagen
In den ersten Wochen schauen wir uns an, wie Märkte funktionieren und welche Mechanismen Preise beeinflussen. Hier geht es nicht um schnelle Gewinne, sondern um das Verstehen von Zusammenhängen. Wir analysieren historische Entwicklungen und leiten daraus Muster ab.
02
Praktische Anwendung
Ab Monat drei arbeiten wir mit echten Daten und simulieren Entscheidungssituationen. Teilnehmer entwickeln eigene Analysen und präsentieren diese der Gruppe. Feedback kommt sowohl von uns als auch von anderen Lernenden, was oft zu überraschenden Perspektiven führt.
03
Langfristige Strategien
Im letzten Abschnitt konzentrieren wir uns auf individuelle Zielsetzungen. Jeder entwickelt einen persönlichen Ansatz, der zu seiner Situation passt. Wir besprechen auch typische Fehler und wie man sie vermeidet – oft sind das die wertvollsten Lektionen.
Warum dieser Ansatz funktioniert
Wir haben das Programm über zwei Jahre hinweg entwickelt und dabei mit verschiedenen Lernformaten experimentiert. Was sich bewährt hat, ist die Kombination aus strukturiertem Input und freiem Austausch.
Die Teilnehmer schätzen besonders, dass wir keine vorgefertigten Lösungen präsentieren. Stattdessen lernen sie, eigene Bewertungen vorzunehmen und diese zu begründen. Das braucht Zeit und Übung, zahlt sich aber langfristig aus.
- Wöchentliche Live-Sessions mit aktuellen Marktbeispielen
- Zugang zu Analysewerkzeugen und Datenbanken
- Peer-Learning in kleinen Gruppen von maximal 12 Personen
- Individuelle Betreuung bei spezifischen Fragestellungen
- Aufgezeichnete Sessions zum Nacharbeiten und Vertiefen
Florian Mehring
Teilnehmer 2024Am Anfang war ich skeptisch, ob ich genug Vorwissen mitbringe. Die Struktur hat mir aber geholfen, Schritt für Schritt ein eigenes Verständnis aufzubauen. Besonders hilfreich waren die Diskussionen über verschiedene Strategien.
Sandra Kühn
Teilnehmerin 2024Was mir gefallen hat, ist die ehrliche Herangehensweise. Es wird nicht versprochen, dass man nach dem Kurs reich ist, sondern dass man lernt, informierte Entscheidungen zu treffen. Das hat bei mir funktioniert.
Thomas Berger
Teilnehmer 2024Die Gruppengröße war perfekt. Man hatte genug Zeit für eigene Fragen und konnte von den Perspektiven anderer profitieren. Ich habe mehr gelernt als in manchen Büchern, die ich vorher gelesen hatte.
Interesse am Programm?
Die nächste Gruppe startet im September 2025. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir besprechen dann gemeinsam, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.
Jetzt informieren