Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

Bei tezarolivoa nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn du unsere Bildungsplattform für Finanz- und Investmenttrends nutzt.

Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage für jede Bildungsbeziehung ist. Deshalb möchten wir transparent darüber sein, welche Daten wir erheben und warum.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tezarolivoa
Eichengrund 20A
25488 Holm, Deutschland
Telefon: +49 410 584033
E-Mail: contact@tezarolivoa.com

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Anfragen normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie du mit unserer Plattform interagierst.

Daten, die du uns direkt gibst

  • Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Kurskommunikation
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen
  • Berufliche Hintergrundinformationen, falls relevant
  • Feedback und Bewertungen zu Kursinhalten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Zeitstempel deiner Besuche
  • Kursfortschritte und absolvierte Module
  • Interaktionen mit Lernmaterialien
  • Technische Geräteinformationen

3. Wie wir deine Daten verwenden

Wir nutzen die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, dein Lernerlebnis zu verbessern.

Kursbereitstellung

Wir verwenden deine Daten, um dir Zugang zu gebuchten Kursen zu gewähren und deinen Lernfortschritt zu speichern.

Kommunikation

Informationen über neue Kurse, Updates und relevante Markttrends werden dir per E-Mail zugesendet.

Verbesserungen

Analysedaten helfen uns zu verstehen, wie Lernende unsere Inhalte nutzen und wo wir besser werden können.

Support

Bei technischen Problemen oder Fragen benötigen wir deine Kontaktdaten, um dir helfen zu können.

Wichtig: Wir verkaufen deine persönlichen Daten niemals an Dritte. Das widerspricht unseren Grundprinzipien als Bildungseinrichtung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir deine Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bereitstellung von gebuchten Kursen und Services
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Newsletter und Marketing-Kommunikation
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Plattformverbesserung und Sicherheit
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Aufbewahrung von Rechnungen und steuerrelevanten Daten

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Du hast jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Kurszugang. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, deine Präferenzen zu speichern – zum Beispiel deine bevorzugte Sprache oder ob du automatisch eingeloggt bleiben möchtest.

Analyse-Cookies

Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie unsere Kurse genutzt werden. Das hilft uns, Inhalte zu erstellen, die wirklich relevant sind.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Versandsysteme für Kurskommunikation
  • Cloud-Hosting-Anbieter für Datenspeicherung
  • Analysedienste zur Plattformoptimierung

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, deine Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir überprüfen regelmäßig, ob unsere Dienstleister die DSGVO-Standards einhalten.

7. Deine Rechte

Du hast umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Diese nehmen wir sehr ernst.

Auskunftsrecht

Du kannst jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Wir stellen diese normalerweise innerhalb von 14 Tagen bereit.

Berichtigungsrecht

Falls Daten falsch oder veraltet sind, kannst du eine Korrektur verlangen. Das geht meistens direkt über dein Nutzerprofil.

Löschungsrecht

Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen. Beachte aber, dass wir bestimmte Informationen für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume aufbewahren müssen.

Widerspruchsrecht

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir prüfen dann, ob wir zwingende Gründe für die weitere Verarbeitung haben.

Datenübertragbarkeit

Du kannst verlangen, dass wir deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreib einfach eine E-Mail an contact@tezarolivoa.com mit deinem Anliegen. Wir benötigen dann eine Bestätigung deiner Identität, bevor wir aktiv werden können.

8. Datensicherheit

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Beschränkter Zugang zu persönlichen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlusten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Kein System ist zu 100 Prozent geschützt. Wir tun aber unser Bestes, um deine Informationen sicher zu verwahren.

9. Speicherdauer

Wir bewahren deine Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist.

Während der Kurslaufzeit

Solange du aktiv an Kursen teilnimmst, speichern wir alle relevanten Daten, um dir den vollen Zugang zu ermöglichen.

Nach Kursabschluss

Lernfortschritte und Zertifikate bewahren wir für mindestens drei Jahre auf, damit du später darauf zugreifen kannst.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Rechnungen und steuerrelevante Unterlagen müssen wir laut deutschem Recht für zehn Jahre aufbewahren. Das betrifft aber nur die nötigsten Geschäftsdaten.

Nach Kontolöschung

Wenn du dein Konto löschst, entfernen wir alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen. Ausnahmen gelten nur für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten.

10. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Plattform nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.

11. Internationale Datentransfers

Deine Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In einigen Fällen können Daten an Partner außerhalb der EU übertragen werden.

Wenn das passiert, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die dem EU-US Data Privacy Framework unterliegen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen hinzukommen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail. Die aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder eines deiner Rechte ausüben möchtest, melde dich einfach bei uns.

Wir sind hier, um zu helfen und Klarheit zu schaffen.

tezarolivoa Datenschutz

Eichengrund 20A, 25488 Holm, Deutschland

Telefon: +49 410 584033

E-Mail: contact@tezarolivoa.com

Du hast auch das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht ordnungsgemäß behandeln.